• Kinder fahren Kanu im Feriencamp
  • Techniktraining für Fortgeschrittene
  • See am Schloss Leizen
  • Übungen mit Tauchring im Schwimmcamp
  • Kanutour im Schwimmcamp Schloss Leizen

Dein Camp im Überblick

Alter:6-17 Jahre
Ort:Leizen, Mecklenburg-Vorpommern
Anreise:Eigenanreise, Bus
Dauer: ab 5 Tage
Preis:ab 499€
Termine & Anmeldung

Schwimmen & Wassersport im Schloss

Du bist eine richtige Wasserratte und hast Lust auf eine aufregende Ferienfreizeit? Dann bist du im Schwimm- und Wassersportcamp im Schloss Leizen genau richtig! Tauche ein in einer Welt voller Bewegung, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse – im, auf und mit dem Wasser!

Schwimmen im Schloss Leizen

Kind schwimmt mit Poolnudel im SchwimmcampWasser fasziniert – es schenkt Erfrischung, beruhigt die Sinne und bietet unzählige Möglichkeiten, sich frei zu bewegen. Ziel des Camps ist es, dass auch du dich im Wasser genauso sicher und entspannt fühlst, wie an Land. Manche Kinder fühlen sich im Wasser anfangs unsicher, doch mit der richtigen Unterstützung kann daraus Freude werden. Dein Campteam hilft dir dabei, Ängste abzubauen und Vertrauen ins Wasser zu entwickeln. Deine Trainer begleiten dich Schritt für Schritt, bis du dich mit Leichtigkeit und Spaß im Wasser bewegst. Vielleicht entdeckst du dabei sogar eine neue Leidenschaft! Aber keine Sorge – der Spaß kommt dabei nie zu kurz! Gemeinsam mit deinen neuen Camp-Freunden wirst du jede Menge Freude im Wasser haben. An warmen Tagen kann das Training im klaren Wasser eines nahegelegenen Sees stattfinden – nur einen kurzen Spaziergang vom Schloss entfernt. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten auf natürliche Weise weiterentwickeln. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, trainierst du in der Therme Röbel, wo ideale Bedingungen für alle Lernstufen herrschen.

Für Anfänger und fortgeschrittene Schwimmer

Ob du erst Schwimmen lernst, deine Technik verbessern möchtest oder bereits sicher schwimmst – deine Trainer begleiten dich individuell. In täglichem Schwimmunterricht erlernen Anfänger die Grundlagen verschiedener Schwimmstile und gewinnen Sicherheit im Wasser, während Fortgeschrittene gezielt an ihrer Technik feilen und neue Herausforderungen meistern. Wer noch ein Schwimmabzeichen machen möchte, hat in diesem Camp ebenfalls die Möglichkeit – vom Seepferdchen bis hin zu Gold. Die Prüfung kann direkt vor Ort abgelegt werden, für einen kleinen Aufpreis, der vor Ort bezahlt wird.

Buntes Wassersport- & Freizeitprogramm

Kinder fahren Kanu auf einem SeeWenn das Wetter mitspielt, erwarten dich neben dem täglichen Schwimmen auch weitere spannende Aktivitäten auf dem Wasser. Steige ins Kanu und entdecke die malerische Seenlandschaft aus einer neuen Perspektive oder baue mit deinem Team ein eigenes Floß. Dieses Abenteuer fördert nicht nur Kreativität und Geschicklichkeit, sondern zeigt auch, wie wichtig Zusammenarbeit und Teamgeist sind. Doch auch neben den Wassersportaktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, deine Freizeit kreativ und spannend zu gestalten: Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch die wunderschöne Natur der Mecklenburgischen Seenplatte? Gemeinsam mit deinen neuen Freunden kannst du die Umgebung erkunden, spielen, basteln, tanzen oder dein schauspielerisches Talent entdecken, indem ihr zusammen ein Theaterstück einstudiert. Dich erwartet außerdem ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Ob Lagerfeuer, Nachtwanderung, fesselnde Geschichten oder eine Party bei der Kidsdisco – hier ist für jeden Abenteurer etwas dabei!

Ein weiteres Highlight sind die Kochworkshops! Dort wird nicht nur mit Freude gekocht – auf spielerische Weise gibt es viel über gesunde Ernährung zu lernen. Von der Funktion verschiedener Lebensmittel bis hin zu praktischen Schneide- und Schälertechniken – du wirst mit neuen Fähigkeiten nach Hause kommen, die auch im Alltag nützlich sind. Wem das Ganze nicht genug ist, der kann außerdem zusätzliche Programmpunkte wie Ausflüge und Sprachkurse hinzu buchen. Informationen zu den buchbaren Leistungen erhältst du im Reiter „Programm“.

Unterkunft & Betreuung im Schloss Leizen

Während der Zeit des Schwimm- und Wassersportcamps bist du im wunderschönen Gutshaus in Leizen untergebracht. Je nach Teilnehmerzahl kann das Camp in das Inspektorenhaus Stuer verlegt werden. An beiden Standorten wohnst du in gemütlichen Mehrbettzimmern und genießt täglich vier ausgewogene Mahlzeiten sowie jederzeit Getränke, um bestens gestärkt für dein nächstes Abenteuer zu sein.

In einer liebevoll gestalteten, sicheren und kindgerechten Umgebung wirst du von erfahrenen Betreuern einfühlsam begleitet. Respekt und Unterstützung sind zentrale Werte des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Das Team hilft dir, dein inneres Gleichgewicht zu finden und fördert deine physische, interkulturelle und soziale Entwicklung. Komplexe Themen bringen werden dir spielerisch und verständlich näher gebracht, damit du die Welt mit frischen Augen entdecken kannst. Und das Beste: Bei Fragen oder Problemen ist immer jemand an deiner Seite, denn deine Zufriedenheit und Sicherheit hat im Camp oberste Priorität.

Termine – Schwimmen & Wassersport Camp

Nicht das passende Camp für dich? Dann schau bei unseren weiteren Wassersport Camps nach passenden Angeboten.

Übersicht der Leistungen – Schwimmen & Wassersport

  • 5 oder 8 Reisetage / 4 oder 7 Übernachtungen im Schloss Leizen oder Inspektorenhaus Stuer
  • Vollverpflegung in Bio-Qualität (4 Mahlzeiten am Tag)
  • Rundumbetreuung durch das geschulte Betreuerteam
  • täglicher Schwimmunterricht
  • Wassersportprogramm (z.B. Kanutouren, Floßbau)
  • Bereitstellung von Sport- und Spielgeräten
  • Sportanlagen (z.B. Volleyball, Fußball, Tischtennis, Klettergerüst)
  • Abendprogramm (z.B. Gruppenspiele, Lagerfeuer-Runden mit Geschichten, Kino und Discoabend)
  • Pädagogisch und fachlich qualifizierte Trainer
  • Betreuungsschlüssel maximal 1:10
  • 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
  • Kurze und sichere Wege zu den Sportanlagen

Optionale Zusatzleistungen:

Du kannst dein Campprogramm durch optionale, kostenpflichtige Sprachkurse, Ausflüge oder Zusatzübernachtungen weiter auf deine Wünsche anpassen. Alle Infos zu den verschiedenen Zusatzoptionen findest du unter dem Reiter Programm.

Anreise:

Die Anreise zum Camp im Schloss Leizen (ab 14 Uhr) und Abreise (bis 11 Uhr) erfolgt in Eigenregie. Alternativ kannst du auch einen Transfer von verschiedenen Treffpunkten mit buchen. Weitere Infos findest du im Reiter Transfer.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 6-17 Jahre für Jungen und Mädchen
  • ab 499,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Voraussetzungen: keine
  • Mindestteilnehmerzahl 20 Kinder pro Termin
  • Reiseveranstalter: Schloss Leizen GmbH, Schönwalder Allee 61, 13587 Berlin

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 28 Tage vor Campstart

Reiseunterlagen: Die detaillierten Campinformationen mit Packempfehlungen und Co. erhältst du mit der Buchungsbestätigung und noch einmal rund 7 Tage vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Deine zusätzlichen Buchungsoptionen

Neben deinem Campschwerpunkt und den ganzen Aktivitäten, welche ohnehin angeboten werden, kannst du aus folgender Liste zusätzliche Programmpunkte buchen:

Sprache

Du willst dein sprachliches Level im Schloss Leizen verbessern? Wähle deine Sprache und buche dir zusätzlichen Einzelunterricht. Während der Unterrrichtsstunde wirst du von einem der erfahrenen Lehrern betreut, welche sich mit ihren Übungen individuell deinem Sprachlevel anpassen. Durch die 1:1 Betreuung im Einzelunterricht erhälst du ein intensives Sprachtraining und kannst optimale Erfolge erzielen.

  • Einzelunterricht Deutsch; 5-10h (40€ pro Stunde)
  • Einzelunterricht Englisch; 5-10h (40€ pro Stunde)
  • Einzelunterricht Russisch; 5-10h (40€ pro Stunde)

Ausflug

Wenn du Lust auf mehr Ausflüge und Erkundungen hast, dann sind die zubuchbaren Tagesausflüge genau das Richtige für dich. Begleitet vom Team und zusammen mit anderen Kids geht es auf Entdeckungstour in der Natur von Mecklenburg-Vorpommern. Wer lieber den Stadtvibe mag und sich für Sehenswürdigkeiten interessiert, für den gibt es coole Stadt Tagesausflüge.

  • Regionale Tagesausflüge innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns (50€ pro Ausflug)
  • Stadt Tagesausflüge nach Schwerin, Rostock, Wismar, Greifswald, Berlin, Lübeck, Hamburg (100€ pro Ausflug)

Übernachtung

Du willst länger im Camp bleiben oder ein bisschen früher anreisen? Kein Problem, nutze hierfür gerne die zusätzlichen Übernachtungen im Schloss Leizen und verlängere deine Campzeit ganz individuell.

  • Zusätzliche Übernachtung; Sa/Mo (300€)
  • Zusätzliche Übernachtung; So/Mo (150€)
  • Zusätzliche Übernachtung; Fr/Sa (150€)
  • Zusätzliche Übernachtung; So/Mo + Fr/Sa (300€)

 

Verpflegung und Unterbringung

Je nach Teilnehmerzahl wird die Campgruppe entweder im Gutshaus Schloss Leizen oder im Inspektorenhaus Stuer untergebracht. An beiden Standorten werden vier mal täglich leckere Speisen in Bio-Qualität aufgetischt, sodass du gestärkt in die nächsten Abenteuer gehst. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen kannst du dich an den Nachmittagen auf frisch gebackenen Kuchen freuen.

Das Schloss Leizen

In den Gemäuern des Gutshaus in Leizen schläfst du in Mehrbettzimmern für 2-4 Personen mit gemütlichen Hochbetten. Die modern eingerichteten Zimmer enthalten zudem einen kleinen Schreibtisch, der zum Schreiben und Nachdenken einlädt, sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Im Gutshaus selbst herrscht eine angenehme und heimische Atmosphäre, sodass du dich schnell wohlfühlen und neue Freundschaften knüpfen kannst. Die Möglichkeiten für Aktivitäten im Schloss Leizen sind vielfältig. Im Camp stehen dir eine hauseigene Sporthalle, ein Klettergerüst, ein Volleyballfeld und sogar ein Fußballplatz zur Verfügung. Im hauseigenen Garten stehen mehrere Tischtennisplatten zum Spielen bereit und eine direkte Verbindung zum Wald ist vorhanden. Zudem bietet ein nahegelegener See zusätzliche Möglichkeiten für Entdeckungen und Abenteuer.

Das Inspektorenhaus Stuer

Das Inspektorenhaus bietet ebenfalls einen hohen und vergleichbaren Standard und Komfort wie das Gutshaus. Das charmante Haus liegt etwa 10 Kilometer vom Gutshaus entfernt und verfügt über gemütliche Mehrbettzimmer für die Teilnehmenden. In dieser Unterkunft teilen sich zwei bis drei Zimmer ein Badezimmer. Mit diversen Sportplätzen, Tischtennisplatten und Stallungen sorgt auch das Gelände des Inspektorenhauses für jede Menge Platz für Spiel und Spaß!

 

Deine An- und Abreise ins Schloss Leizen

Die An-/Abreise zum Camp im Schloss Leizen erfolgt grundsätzlich in Eigenregie. Dabei ist die Anreise für 14 Uhr geplant und die Abreise am letzten Tag erfolgt bis 11 Uhr.

Für das Camp im Schloss Leizen können alternativ auch verschiedene Transfers hinzugebucht werden:

  • Transfer vom Bahnhof Wittstock nach Leizen (zzgl. 20€)
  • Transfer zum Bahnhof Wittstock aus Leizen (zzgl. 20€)
  • Begleitung von Spandau Bhf nach Leizen (Transfer vom Bahnhof Wittstock inklusive) (zzgl. 40€)
  • Begleitung zum Spandau Bhf aus Leizen (Transfer zum Bahnhof Wittstock inklusive) (zzgl. 40€)
  • Transfer vom Flughafen (Berlin Brandenburg) nach Leizen (zzgl. 100€)
  • Transfer zum Flughafen (Berlin Brandenburg) aus Leizen (zzgl. 100€)

Dein Camp im Überblick

Alter:6-17 Jahre
Ort:Leizen, Mecklenburg-Vorpommern
Anreise:Eigenanreise, Bus
Dauer: ab 5 Tage
Preis:ab 499€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Schwimmen & Wassersport im Schloss in Leizen, Mecklenburg-Vorpommern laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo