Im Tanzcamp auf Englisch am Hölzerner See im Süden von Berlin dreht sich alles um das Thema Musik, coole Tanzmoves und Rhythmus! Erlebe eine tolle Woche und lerne dabei spielerisch Englisch.
Programm im Tanzcamp auf Englisch
Hier im Tanzcamp hast du die Möglichkeiten, kreative Tanzformen zu erleben, eigene Stile zu entwickeln oder einfach nur Spaß zu haben. Bewege die Hüften zu den angesagten Hits aus den Charts und verbessere deine Tanzfähigkeit. Erlebe eine tolle und kreative Zeit, die deine Ferien zu einem Highlight machen wird! Vor lauter Tanzmoves und Ohrwürmer gibt es in diesem Tanzcamp aber auch noch jede Menge andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Freuen kannst du dich zusätzlich auf die folgende Programmpunkte:
- Beachvolleyball am Strand
- Baden im Hölzerner See
- Lagerfeuer oder Kinoabende
- Nachtwanderung und Abschlussdisko
Am Ende der Woche hast du die Möglichkeit deine Choreographie in einer kleinen Aufführung zu zeigen. Freust du dich schon auf den ganz großen Tanzauftritt?
Englisch am Strand, im Camp und, und, und…
Egal auf welchem Level der englischen Sprache du bist, in diesem Camp ist für dich gesorgt. Als Anfänger oder Anfängerin ohne viele Vorkenntnisse führen dich die Teamer mit viel Gefühl spielend leicht an die neue Sprache heran. Du wirst merken, dass es eigentlich ganz einfach ist! Auch als Fortgeschrittener wird dir nicht Langweilig werden. Es gibt immer noch viele neue Wörter zu lernen, die du dir mit witzigen Spielen und entspannter Alltagssprache easy merken kannst. Während des Camps könnt ihr als Gruppe selbst mitbestimmen, wie viel Englisch gesprochen wird. Vielleicht wollt ihr aber auch gar kein Deutsch mehr sprechen. Denn neben den vielen Spielen polierst du dein Englisch auch beim Tanztraining, kleinen Rollenspielen oder Diskussionen mit viel Freude auf.
Die Teamer im Englischcamp
Wenn du schon in ein Englischcamp fährst, dann willst du wahrscheinlich auch so richtiges Englisch lernen. Nicht dieses typische deutsche Englisch mit Lehrenden, die das „th“ nicht einmal richtig aussprechen. Verständlich – und absolut kein Problem. Denn die Teamer und Teamerinnen, die mit dir Englisch am Strand, in der Disco oder beim Mittagessen sprechen, kommen aus englischsprachigen Ländern aus der ganzen Welt! Es sind alles junge und engagierte Menschen. Durch die Herkunft aus Irland, Australien, Südafrika oder anderen englischsprachigen Ländern hast du nicht nur Betreuende mit einwandfreier englischer Sprache. Sie haben außerdem auch eine Menge cooler Geschichten, neue Spiele und andere kulturelle Einflüsse aus ihrem Heimatland auf Lager, die sie gerne mit dir teilen!
Die Teamer bilden mit euch zusammen kleine Gruppen von circa acht Kindern. In diesen Kleingruppen findet zum Beispiel das spielerische Lernen statt. Durch die kleine Gruppengröße können die Teamer individueller auf dich, deine Bedürfnisse und deinen Lernfortschritt eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Natürlich gibt es aber auch zahlreiche Aktivitäten, die gemeinsam mit der gesamten Gruppe stattfinden und für viel Spaß sorgen!
Unterbringung und Verpflegung
Am herrlichen Nordufer des Hölzernen Sees, südlich von Berlin, befindet sich deine Unterkunft während des Camps. Du schläfst mit zwei bis fünf anderen Campteilnehmenden in Mehrbettzimmern in Bungalows. Wenn du mit deinen Geschwistern oder Freunden in einem Zimmer untergebracht werden möchtest, kannst du das einfach bei der Buchung angeben. Damit du den ganzen Tag über fit und gestärkt bist, wirst du abwechslungsreich drei mal täglich vom Küchenteam mit leckerem Essen verwöhnt. Mit einem großen Buffet kannst du super in den Tag starten und auch Abends steht noch einmal ein Buffet für dich bereit. Mittags bekommst du eine ausgewogene und gesunde warme Mahlzeit. Und Getränke stehen selbstverständlich den ganzen Tag über für dich zur Verfügung!
Termine und Anmeldung – Englisch am Strand des Sees
Wenn dir auch in deinen Ferien lieber ist, dein Englisch in Form von Unterrichtseinheiten zu verbessern, dann schaue auch bei den weiteren Englisch Camps vorbei!