• Kinder probieren selbst gebautes Flos aus
  • gemeinsames Lagerfeuer
  • Mädchen springt vom Sprungturm im Freibad
  • Jungs zeigen stolz getöpfertes
  • Junge schießt einen Fußball aufs Tor

Dein Camp im Überblick

Alter:13-15 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 585€
Termine & Anmeldung

Oster- und Sommercamp Schwarzwald

Endlich mal ohne Eltern fernab von zu Hause etwas erleben und sich ins Abenteuer stürzen – wenn sich das nicht nach tollen Ferien anhört! Im Abenteuercamp wartet dein individuelles Ferienabenteuer mit coolen Ausflügen und vielen spannenden Aktivitäten auf dich.

Programm im Oster- und Sommercamp

Mädchen beim BogenschießenGemeinsam mit deinen Campfreunden begibst du dich auf eine faszinierende Erlebniswanderung im Wald. Hier zeigt sich, wer von euch über herausragende Navigationsfähigkeiten verfügt und ein waschechter Abenteurer ist! Nach einer erfolgreichen Wanderung erwarten euch unter anderem ein spritzig-spaßiger Besuch im Schwimmbad, ein Ausflug in luftige Höhen beim Besuch des Kletterparks und ein aufregender Floßbau mit anschließender Testfahrt an der Schwarzenbachtalsperre. Beim Bogenschießen kannst du zudem deine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Kreativ geht es an den Vormittagen bei deinen Kreativ Workshops zu. Egal, ob beim T-Shirt bemalen, Töpfern oder Holz nageln, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bei all diesen aufregenden Aktivitäten und tollen Programmpunkten wird sicherlich keine Sekunde langweilig für dich sein.

Aber das ist noch nicht alles! Im Outdoorschwarzwaldcamp warten zahlreiche actionreiche Freizeitmöglichkeiten auf dich. Sei es beim Kickern, auf den großen Wiesen oder beim Erkunden des Waldes – die Möglichkeiten für ein authentisches Outdoorcamp sind vielfältig. Am Abend warten weitere spannende Aktivitäten auf dich, unter anderem:

  • gemütliches Zusammensitzen mit deinen neuen Freuenden
  • spaßige Gesellschaftsspiele spielen
  • am Lagerfeuer entspannen, während du den Geschichten der Teamer und Teamerinnen lauschst.
  • Abschiedsparty
  • optional: Nacht unter dem Sternenhimmel in selbstgeuatem Biwak

Zusätzlich zu dem Programm kannst du individuelle Schwerpunkte dazubuchen: Finanzen, Survival, Englisch oder Empowerment. Weitere Infos dazu findest du unter dem Reiter Programm. Bitte beachte, dass die Schwerpunkte je nach Termin variieren kölnnen.

Verpflegung & Unterkunft im Schwarzwaldcamp

Junge ist am töpfernDeine Unterkunft während des Finanzcamps ist die DJH Franz-Köbele-Jugendherberge in Herrenwies. Sie befindet sich inmitten kilometerlanger, unberührter Natur am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Du schläfst mit anderen Teilnehmenden in 4-9 Bettzimmern. Auf dem Gelände findest du einen Bolzplatz, einen Basketballkorb und sogar einen Beachvolleyballplatz! Damit du den ganzen Tag über vor Energie strotzt und nicht müde wirst, bekommst du täglich drei Mahlzeiten und Getränke sowie Obst. Rund um die Uhr wirst du während des Camps von den geschulten Teamern betreut. Diese haben immer ein offenes Ohr für dich, sodass du im Frinanzcamp in besten Händen bist!

Termine & Anmeldung – Outdoor Schwarzwaldcamp

Outdoor ist dein Ding, aber der Schwarzwald ein wenig weit weg für dich? Kein Problem! Bei unserer großen Auswahl an Outdoorcamps findest du sicher ein Camp in deiner Region.

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
  • Gesunde Vollpension (täglich 3 Mahlzeiten)
  • 24/7 Wasser, Tee und Obst zur Verfügung
  • Pädagogische Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Pädagogisch ausgebildete Campleitung
  • Ausflüge, z.B, Klettergarten, Schwimmbad und Schwarzbachtalsperre
  • Biwakbau und bei Interesse Nacht unterm Sternenhimmel
  • Freizeitprogramm, z.B. Erlebniswanderung, Bogenschießen, Floßbau
  • Kreativ Workshops, z.B. Töpfern, T-Shirts bemalen, Holzerkstatt
  • Materialien und Eintrittspreise für alle Programmpunkte
  • Sportprogramm, z.B. Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
  • Gemeinsames Abendprogramm, z.B. Lagerfeuer, Nachtwanderung, Quizabend
  • 24-Stunden-Notfallnummer

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Survivalkurs: an 5 Tagen á 2 Stunden zum Überlebenskünstler werden +65€
  • Englischkurs (statt Kreativ-Programm): an 5 Tagen je 4×45 Minuten Englisch lernen +30€
  • Empowerment: an 5 Tagen á 1,5 Stunden Persönlichkeitsentwicklung +170€
  • Finanzen: an 5 Tagen je 3×45 Minuten Finanztricks +170€

An- und Abreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Die Anreise ist zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, und die Abreise am letzten Camp-Tag zwischen 09:00 und 10:00 Uhr.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 13 und 15 Jahren
  • Ab 585 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 24 Teilnehmende
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 31 Tage vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Optionales Zusatzprogramm

Zusätzlich zu den coolen Programmpunkten kannst du je nach Termin anstelle der Kreativ Workshops am Vormittag individuelle Schwerpunkte hinzubuchen:

Survival-Programm: Wenn dich das Thema Survival sehr interessiert und du gerne noch mehr darüber wissen möchtest, kannst du dir an fünf Vormittagen den Survivalkurs für je zwei Stunden hinzubuchen. Hier lernst du, wie du ohne Streichholz ein kleines Feuer entfachst oder dir einen regenfesten Unterstand baust.

Englisch-Programm: Du bist eher Sprachinteressiert? Es wird auch ein Englisch-Extraprogramm angeboten, bei dem du nach dem Motto „learning by doing“ an fünf Vormittagen in je 4×45 Minuten Einheiten spielerisch dein Englisch aufbessern kannst.Das Englisch-Programm findet anstelle der kreativen Workshops statt)

Empowerment-Programm: Wenn du unter anderem lieber anhand einer Schatzkarte herausfinden möchtest, was deine persönlichen Stärken und Schwächen sind, dann ist der Empowerment Workshop etwas für dich. Hier beschäftigst du dich an fünf Vormittagen für je 1,5 Stunden mit deiner Persönlichkeit, individuellen Herausforderungen und Visionen.

Finanzprogramm: Für die verantwortungsvollen Zahlenliebhaber ist vielleicht der Finanz-Schwerpunkt interessant. Täglich lernst du in 3×45-minütigen Einheiten alles rund um das Thema Geld. Investitionen, Kredite, Schulden und vieles weitere lernst du kennen, sodass du am Ende des Camps mit deinem eigenen „Finanzmanager-Zertfikat“ für alles gewappnet bist.

Unterkunft & Verpflegung in Herrenwies

Inmitten der unberührten Natur verbringst du deine Campzeit in idyllischer Lage am Rande des Nationalparks Schwarzwald in Herrenwies. Die Unterkunft bietet eine atemberaubende Aussicht auf die malerische Rheinebene und du kannst die frische Luft in vollen Zügen genießen. Du teilst dir mit weiteren Teilnehmenden ein geräumiges Zimmer, das Platz für 4-9 Personen bieten. Die Sanitärbereiche sind mit Einzelduschkabinen ausgestattet und befinden sich praktischerweise direkt vor den Zimmern auf dem Flur.

Damit du stets gestärkt bist und alle abenteuerlichen Aktionen voller Power mitmachen kannst, wirst du in Form von Vollverpflegung bestens versorgt. Das Küchenteam versorgt dich dreimal am Tag mit leckeren und gesunden Mahlzeiten. Wasser, Tee und Obst stehen dir außerdem den ganzen Tag lang zur Verfügung, falls du mal einen Snack brauchst. Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder Unverträglichkeiten hast, gib das am besten direkt bei deiner Buchung an, damit die Küche dies berücksichtigen kann.

Dein Camp im Überblick

Alter:13-15 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 585€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Oster- und Sommercamp Schwarzwald in Forbach, Baden-Württemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo