• Lachende Köpfe
  • Kinder haben Spaß beim Seilchenspringen im Feriencamp
  • Viele Personen und Kinder stehen am Schwungtuch
  • Kinder in Reihe und die Sonne scheint
  • Kinder spielen mit dem Ball

Dein Camp im Überblick

Alter:6-12 Jahre
Ort:Eltville-Erbach, Hessen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 5 Tage
Preis:249€
Termine & Anmeldung

Jump Rope Camp Eltville-Erbach

Mit Seilen springen ist einfach, aber weißt du eigentlich was für eine Kunst dahinterstecken kann? In diesem Tagescamp lernst du von einer professionellen „Ropeskipperin“ die wichtigsten Techniken, Sprünge und erlebst dabei auch noch jede Menge Spaß! Auf gehts zum Jump Rope Camp Eltville-Erbach!

Das Programm im Jump Rope Camp in Eltville-Erbach

Kinder haben Spaß beim Seilchenspringen im Feriencamp Seilspringcamp ErbachIm Jump Rope Camp lernst du coole Sprungseil Tricks, Seilvariationen mit zwei oder drei Personen und das Springen mit großen Seilen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Spaß an Bewegung und dran bleiben, wenn’s auch mal knifflig wird! Highlight: Eine Show am Freitag für Familie und Freunde. Lerne exklusiv von der mehrfachen deutschen Meisterin im Seilspringen Mira Waterkotte! Natürlich erwartet dich zur Abwechslung aber auch ein tolles Aktivprogramm, dass aus unterschiedlichen Gruppenspielen besteht. Dadurch kannst du deine Mitspringer nicht nur besser kennenlernen, sondern auch mal durchatmen und dabei jede Menge Spaß erleben! Freue dich neben dem Ropeskipping unter anderem auf:

  • Lauf-, Wurf-, Fangspiele
  • Team- und Ballspiele
  • interessante Denkspiele

Zertifizierter Präventionskurs

Sportcamp in HannoverDas Programm dieses Sportcamps fördert nachhaltig die koordinativen und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmenden und trägt einen Beitrag zur gesunden Lebensweise bei. Aus diesem Grund ist das abwechslungsreiche Programm im Seilspringcamp Eltville-Erbach von der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ gecheckt und zertifiziert. Damit besteht die Möglichkeit, einen Teil des Camppreises von der gesetzlichen Krankenkasse erstatten zu lassen. Wichtig dafür ist, dass du mindestens 80% teilgenommen hast und die entsprechende Teilnahmebestätigung bei der Krankenkasse einreichst. Wie viel dir erstattet wird, kannst du über die Kurs-ID „KU-BE-9727UB“ bei der Krankenkasse anfragen. Dies variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse, aber in der Regel werden mindestens 75€ erstattet.

Betreuung und Verpflegung

In diesem Feriencamp wirst du nicht nur von qualifizierten Trainern, Sportwissenschaftlern oder -Lehrern begleitet, sondern auch bestens verpflegt. Freu dich auf ein leckeres und regionales Mittagessen mit Vor- oder Nachspeise. Damit Du vor lauter Sprünge nicht aus der Puste kommst, kannst du dir jederzeit Mineralwasser in deine Trinkflasche nachfüllen oder einen kurzen Stopp an der Obst- und Gemüsestation machen.Hier findest du wertvolle Vitamine oder einen Snack für den kleinen Hunger! Somit bist du voller Energie, wenn es darum geht die nächste Sprungtechnik zu erlernen! Bitte gib Ernährungsbesonderheiten, Allergien oder Unverträglichkeiten unbedingt im Anmeldeformular an, damit diese berücksichtigt werden können. Schweinefleisch steht im Seilspringcamp Eltville-Erbach an keinem Tag auf dem Speiseplan.

Anmeldung – Jump Rope Camp Eltville-Erbach

Nicht das passende Camp für dich? Dann schau bei unseren weiteren Multisport Camps nach passenden Angeboten.

Übersicht der Leistungen im Sportcamp

  • 5 Camptage mit jeweils 7 Stunden pro Tag von 8:30-15:30 Uhr
  • Verpflegung (warmes Mittagessen mit Vorspeise und Nachtisch)
  • Rundumbetreuung durch pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer, Sportlehrer und Sportwissenschaftler
  • zertifizierter Präventionskurs zur Förderung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten
  • „Ropeskipping“-Workshop sowie interessante Sport- und Gedankenspiele
  • Betreuungsschlüssel maximal 1:15
  • Teilnahmebestätigung und Camptrikot

Campdauer und Camport:

Das Campprogramm startet täglich um 8:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Das Tagescamp findet auf dem Gelände der Turngesellschafft Erbach in Eltville am Rhein statt.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 6-12 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 249€ inklusive der jeweiligen Leistungen
  • Voraussetzung: mind. Grundkenntnisse Deutsch
  • Mindestteilnehmeranzahl: 20 Kinder
  • Reiseveranstalter: lyfes GmbH, Leonorenstraße 5, 55283 Nierstein

Zahlungsinfos und Reiseunterlagen: Die Zahlung des Camppreises erfolgt ausschließlich per SEPA-Lastschrifteinzug am Monatsende, in dem die Buchung vorgenommen wurde. Die detaillierten Campinformationen erhältst du rund eine Woche Tage vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Dein Camp im Überblick

Alter:6-12 Jahre
Ort:Eltville-Erbach, Hessen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 5 Tage
Preis:249€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Jump Rope Camp Eltville-Erbach in Eltville-Erbach, Hessen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:15
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo