Im Feriencamp lernst du nicht nur eine Sprache sondern gleich zwei: Englisch & Programmieren und das mit toller Kulisse im Schloss Gadow. Während vormittags vor allem der Englischunterricht auf dem Programm steht, kannst du dich nachmittags auf das Programmieren mit LEGO Robotik freuen.
Schloss Gadow in Lanz
Das denkmalgeschützte Schloss Gadow in Lanz liegt direkt am Fluss Löcknitz in einer wunderschönen 6 Hektar großen Parkanlage. Das Schloss diente früher als Rittersitz und stammt in etwa aus dem 14. Jahrhundert. Inzwischen ist die Unterkunft mehrfach restauriert worden und dient seit Ende der 90er Jahre als eine ganze besondere Unterkunft für Kinder und Jugendreisen, eingebettet in die tollen Gärten und Seen der Schlossanlagen.
Dein Englischunterricht
In jeweils vier 45-minütigen Einheiten pro Vormittag kannst du dein Englisch verbessern und dich optimal auf das kommende Schuljahr oder den nächsten Urlaub vorbereiten. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der mündlichen Konversation. Doch auch der Satzbau, die Zeiten und der Ausbau deines Wortschatzes spielen natürlich eine wichtige Rolle. Deine qualifizierten Englischlehrer verfolgen das Ziel, dir die Hemmungen vor der englischen Sprache zu nehmen. Dabei stehen vor allem spannende Rollen- und Sprachspiele sowie praxisorientierte Projekte im Vordergrund. Die Grammatik wird in lebendigen Dialogen geübt und so kannst du im Feriencamp ganz ohne Druck dein Englisch verbessern.
Der Programmierkurs
Neben dem Englischunterricht am Vormittag erwartet dich an 5 Nachmittagen ein spannender Roboter-Kurs auf Deutsch. Du tauchst in ein spannendes „See-Abenteuer“ ein und lernst somit spielerisch die Welt der LEGO Robotik mit LEGO Education Spike kennen. Mit deinem selbstgebauten und -programmierten Roboter erforschst du gleichzeitig alles rund um das Meer. Anhand dessen lernst du wie Maschinen funktionieren, wie Sensoren Daten erfassen und wie du deinen eigenen Roboter steuerst.
Am 1. Tag lernst du alles über das verschmutzte Meer und wie Unterwasser-Roboter dagegen helfen können. Dann erfährst du wie Seefahrer über Ozeane navigieren und baust gemeinsam mit den anderen einen Roboter-Kompass. Am 3. Tag geht es um die Kommunikation zwischen Schiffe auf hoher See. Der 4. Tag kannst du mit einem Such-Roboter Rätsel lösen und einen geheimen Schatz finden. Um große Entdeckungen und Rettungsmissionen mit einem Expeditions-Roboter geht es dann am letzten Nachtmittag.
- Interaktive Experimente & Spiele zur Erforschung der Meere
- Spannende Rätsel & Schatzsuchen
- Kreative Workshops & Team-Challenges
- Erstes spielerisches Programmieren mit LEGO Robotern
Unterkunft und Verpflegung
Hast du schon einmal im Schloss übernachtet und dich wie ein echter Ritter oder ein Burgfräulein gefühlt? Untergebracht im Mehrbettzimmern genießt du eine tolle Aussicht auf den Schlosspark und hast Dusche und WC direkt auf deinem Zimmer. Auch die Verpflegung lässt keine Wünsche offen und neben einem reichhaltigen Frühstück gibt es mittags eine warme Mahlzeit sowie ein Salatbuffet. Abends gibt es eine Brotmahlzeit und häufig wird hierzu noch eine warme Alternative gereicht.
Termine – Englisch & Programmieren im Schloss