• Teens in der Natur
  • Kanutour auf dem Ammersee im Sommer
  • Mädchen an der Kletterwand
  • Lichteinfall im Wald bei Wildberg
  • Kinder genießen den Wald

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Lanz, Brandenburg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 795€
Termine & Anmeldung

Englisch & Programmieren im Schloss

Im Feriencamp lernst du nicht nur eine Sprache sondern gleich zwei: Englisch & Programmieren und das mit toller Kulisse im Schloss Gadow. Während vormittags vor allem der Englischunterricht auf dem Programm steht, kannst du dich nachmittags auf das Programmieren mit LEGO Robotik freuen.

Schloss Gadow in Lanz

Englisch & Programmieren im SchlossDas denkmalgeschützte Schloss Gadow in Lanz liegt direkt am Fluss Löcknitz in einer wunderschönen 6 Hektar großen Parkanlage. Das Schloss diente früher als Rittersitz und stammt in etwa aus dem 14. Jahrhundert. Inzwischen ist die Unterkunft mehrfach restauriert worden und dient seit Ende der 90er Jahre als eine ganze besondere Unterkunft für Kinder und Jugendreisen, eingebettet in die tollen Gärten und Seen der Schlossanlagen.

Dein Englischunterricht

In jeweils vier 45-minütigen Einheiten pro Vormittag kannst du dein Englisch verbessern und dich optimal auf das kommende Schuljahr oder den nächsten Urlaub vorbereiten. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der mündlichen Konversation. Doch auch der Satzbau, die Zeiten und der Ausbau deines Wortschatzes spielen natürlich eine wichtige Rolle. Deine qualifizierten Englischlehrer verfolgen das Ziel, dir die Hemmungen vor der englischen Sprache zu nehmen. Dabei stehen vor allem spannende Rollen- und Sprachspiele sowie praxisorientierte Projekte im Vordergrund. Die Grammatik wird in lebendigen Dialogen geübt und so kannst du im Feriencamp ganz ohne Druck dein Englisch verbessern.

Der Programmierkurs

Neben dem Englischunterricht am Vormittag erwartet dich an 5 Nachmittagen ein spannender Roboter-Kurs auf Deutsch. Du tauchst in ein spannendes „See-Abenteuer“ ein und lernst somit spielerisch die Welt der LEGO Robotik mit LEGO Education Spike kennen. Mit deinem selbstgebauten und -programmierten Roboter erforschst du gleichzeitig alles rund um das Meer. Anhand dessen lernst du wie Maschinen funktionieren, wie Sensoren Daten erfassen und wie du deinen eigenen Roboter steuerst.

Am 1. Tag lernst du alles über das verschmutzte Meer und wie Unterwasser-Roboter dagegen helfen können. Dann erfährst du wie Seefahrer über Ozeane navigieren und baust gemeinsam mit den anderen einen Roboter-Kompass. Am 3. Tag geht es um die Kommunikation zwischen Schiffe auf hoher See. Der 4. Tag kannst du mit einem Such-Roboter Rätsel lösen und einen geheimen Schatz finden. Um große Entdeckungen und Rettungsmissionen mit einem Expeditions-Roboter geht es dann am letzten Nachtmittag.

  • Interaktive Experimente & Spiele zur Erforschung der Meere
  • Spannende Rätsel & Schatzsuchen
  • Kreative Workshops & Team-Challenges
  • Erstes spielerisches Programmieren mit LEGO Robotern

Unterkunft und Verpflegung

Hast du schon einmal im Schloss übernachtet und dich wie ein echter Ritter oder ein Burgfräulein gefühlt? Untergebracht im Mehrbettzimmern genießt du eine tolle Aussicht auf den Schlosspark und hast Dusche und WC direkt auf deinem Zimmer. Auch die Verpflegung lässt keine Wünsche offen und neben einem reichhaltigen Frühstück gibt es mittags eine warme Mahlzeit sowie ein Salatbuffet. Abends gibt es eine Brotmahlzeit und häufig wird hierzu noch eine warme Alternative gereicht.

Termine – Englisch & Programmieren im Schloss

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Tage / 6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC
  • Vollpension
  • Englischunterricht: 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Woche
  • Robotik- und Programmierkurs (auf Deutsch) an 5 Nachmittagen
  • Abendprogramm: Lagerfeuer, Musikwettbewerb, Geschichten lesen, Gemeinsames Spielen
  • Zertifikat und Campmagazin am Ende des Camps
  • Betreuung durch geschulte englischsprachige Mitarbeiter

Alle Aktivitäten können je nach Wetterlage und Verfügbarkeiten variieren.

An- und Abreise und Reiseinformation

Die An- und Abreise organisierst du selbst. Die Zeiten für die An- und Abreise werden dir gemeinsam mit einer Packliste und Informationen zum Programm rechtzeitig vor Campstart per E-Mail zugeschickt.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 7 und 17 Jahren
  • ab 795€ inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Sprach-Voraussetzungen: keine
  • Reiseveranstalter: Berlitz Deutschland GmbH, Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises fällig. Bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn ist die Restzahlung zu leisten.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur nach Rücksprache möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung gibt es die Möglichkeit eine Kompaktversicherung (inklusive Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Auslandkranken- Notfall- & Gepäckversicherung) oder eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.

Deine Unterkunft Schloss Gadow

Das Schloss Gadow gehört durch sein einzigartiges Ambiente und die tolle Lage im riesigen Schlosspark sicher zu den schönsten Unterkünften für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland. Die hell und freundlich eingerichteten Mehrbettzimmern verfügen neben Holzbetten über Schränke, Tische und Stühle. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten runden das Angebot der Unterkunft ab und du kannst dich auf tolles Camp freuen.

Das Schloss Gadow legt großen Wert auf gesunde und frisch zubereitete Speisen. Zum Frühstück gibt es in der Regel Kakao, Tee, Milch, Brot und Brötchen, verschiedene Sorten Käse und Aufschnitt, Müsli und Obst, Mittags erhältst du ein warmes Hauptgericht, Salat Buffett, Dessert und Obst. Zum Abendessen gibt es Brot, Obst, Salat Buffett, verschiedene Sorten Käse und Aufschnitt sowie gelegentlich warmen Kartoffel- oder Nudelauflauf oder Pizza. Natürlich stehen auch in der Freizeit Getränke bereit. Ernährungsbesonderheiten und Allergien sind in der Regel kein Problem und wir bitten darum diese bereits in der Anmeldung mitzuteilen.

Noch mehr Informationen zur Unterkunft erhältst du direkt auf der Internetseite des Schloss Gadow.

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Lanz, Brandenburg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 795€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Englisch & Programmieren im Schloss in Lanz, Brandenburg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel TÜV

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo