Du willst deine Ferien nutzen und viele spannende Abenteuer erleben? Im Empowermentcamp am Spitzingsee wartet ein Abenteuer nach dem anderen auf dich. Neben unzähligen unvergesslichen Momenten, bekommst du zudem die Chance, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich weiterzuentwickeln.
Abwechslungsreiche Abenteuer am Spitzingsee
Im Empowermentcamp am Spitzingsee begibst du dich auf spannende Freizeitaktivitäten. Bei einer Erlebniswanderung mit anschließendem Picknick bekommst du einen hervorragenden Einblick in die atemberaubende Natur der Alpenlandschaft. Die folgende Schluchtüberquerung ist dann nichts für schwache Nerven. Fühlst du dich bereit diesen Nervenkitzel zu erleben? Wenn dich die Höhe dann in ihren Bann gezogen hat, kannst du beim Kistenklettern oder auf der Strickleiter hoch hinausklettern. Aber auch die traumhafte Kulisse des Spitzingsees bleibt nicht ungenutzt in deinem Survivalcamp. Freue dich unter anderem auf folgende Wasseraktivitäten:
- Bau eines Floßes
- Fahren mit dem Kajak
- Baden im Spitzingsee
Abhängig vom Alter geht es für dich zusätzlich entweder ins Freilichtmuseum Wasmeier, wo du die bayerische Lebensweise und historische Gebäude spielerisch entdecken kannst (6-9 Jahre) oder auf eine rasante Mountainbiketour durch die malerische Alpenlandschaft rund um den Spitzingsee (10-15 Jahre).
Damit der Tag den perfekten Abschluss findet, nimmst du abends am gemeinsamen Abendprogramm teil. Zusammen lasst ihr den Tag gemütlich ausklingen und genießt die gemeinsame Zeit zum Beispiel am Lagerfeuer mit Stockbrot. Des Weiteren veranstaltet ihr einen lustigen Casinoabend mit Spielen und Snacks oder begebt euch auf eine spannende Fackelwanderung um den Bergsee.
Ziele erreichen leicht gemacht
Begleitet von deinen erfahrenen Empowerment-Coaches begibst du dich auf eine Reise zu dir selbst. In 15 altersgerechten Workshops á 45 Minuten reflektierst du dich selbst, identifizierst deine Stärken und Schwächen und formulierst deine persönlichen Ziele. Inspiriert von der idyllischen Atmosphäre stärkst du dein Selbstbewusstsein und lernst dein volles Potenzial zu entfalten. Das morgendliche Yoga beim Sonnenaufgang hilft dir zudem beim Entspannen und Fokussieren.
Immer gut versorgt!
Deine erfahrenen und geschulten Betreuer stehen dir während des gesamten Camps rund um die Uhr zur Verfügung und haben immer einen cleveren Rat auf Lager. Damit du dich im Empowermentcamp am Spitzingsee jederzeit wohl fühlst, kümmern sich deine Teamer fürsorglich um dich und helfen dir auch kleinere Krisen wie Heimweh oder das typische Zimmerchaos bravourös zu überwinden. Solltest du doch mal ein größeres Anliegen haben, steht dir natürlich auch die pädagogisch geschulte Campleitung jederzeit zur Verfügung.
Unterkunft und Verpflegung im Empowermentcamp
60 Kilometer von München entfernt, liegt das Haus Bergsee BLSV Sportcamp Spitzingsee inmitten der bayerischen Alpen. Umgeben von einer malerischen Landschaft und einer idyllischen Kulisse von Seen, Wäldern und Bergen findet dein Empowermentcamp in der frisch renovierten Unterkunft statt. Das Haus Bergsee verbindet Sport und Natur auf einzigartige Art und Weise. Die am Haus grasenden Kühe runden das traumhafte Bild dieser einzigarten Natur perfekt ab. Das nahegelegene Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee bietet dabei sowohl im Winter als auch im Sommer wunderbare Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Genauso wie die Unterkunft selber. Diese besticht nämlich neben den modernen gemütlichen Mehrbettzimmern mit Dusche und WC, auch durch die vielen Freizeitmöglichkeiten, zum Beispiel Basketball, Tischtennis, Kicker oder Darts. Für die kulinarische Versorgung sorgt ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet sowie ein leckeres Mittagessen.
Termine – Empowermentcamp am Spitzingsee
Doch nicht das passende Feriencamp für dich? Schaue dir doch gerne unsere anderen Abenteuercamps an und finde deine perfekte Ferienfreizeit!