• Kickertisch in der Unterkunft am Spitzingsee
  • Kinder klettern an einer Kletterwand
  • zwei Personen beim Bogenschießen
  • Ein knisterndes Lagerfeuer

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Spitzingsee, Bayern
Anreise:Eigenanreise, Bahn
Dauer: ab 6 Tage
Preis:ab 790€
Termine & Anmeldung

Aktivcamp am Spitzingsee

Auf in die Berge! Im Aktivcamp am Spitzingsee erwartet dich eine wundervolle Zeit mit einprägsamen Erinnerungen. Freue dich auf actionreiche Ausflüge in den Alpen, spaßige Spiele in gemütlicher Atmosphäre und kreative Workshops mit ganz viel Freude.

Wasser, Höhen und Spaß

Kinder paddeln auf dem SpitzingseeIn deinem Aktivcamp am Spitzingsee erwartet dich jede Menge Abenteuer bei den Nachmittagsaktivitäten. Ein absolutes Highlight im Sommer ist sicherlich die Mountainbiketour durch die atemberaubende Alpenlandschaft. Aber auch die Erlebniswanderung mit einem gemütlichen Picknick und einer aufregenden Schluchtüberquerung verspricht abwechslungsreiche und unvergessliche Erinnerungen. Wenn du ein Faible für Höhen und das Klettern hast, wirst du dich ganz bestimmt auf das Kistenklettern oder das Heraufklettern der Strickleiter bis in luftige Höhen freuen. Damit du dich bei den hoffentlich warmen Temperaturen aber auch mal abkühlen kannst, geht es ins glasklare Wasser des Spitzingsees. Ihr baut ein Floß, fahrt mit dem Kajak oder geht einfach mal eine Runde schwimmen. Hauptsache du hast Spaß! Im Herbst weicht das Programm etwas ab und du kannst dich auf das Halloween-Special mit Bogenschießen, Halloween Party und vielem mehr freuen.

Im Winter geht es für dich anstelle der Programmpunkte auf die Piste zum Ski- oder Snowboardfahren. Der Skipass ist inklusive, sodass du direkt los düsen kannst. Als Fortgeschrittener Fahrer kannst du entweder in Gruppen frei fahren oder einen Skikurs dazubuchen. Wenn du ein Anfänger bist, musst du einen Skikurs dazubuchen. Bring am besten dein eigenes Ski- oder Snowboardmaterial mit, oder leihe dir das benötigte Material gegen eine zusätzliche Gebühr vor Ort aus.

Kreativität und Entspannung

Kinder stehen beim Strickleiterklettern anAn fünf Tagen stehen dir für je zwei Stunden verschiedene kreative Projekte zur Auswahl, bei denen du dich kreativ austoben kannst. Du kannst deine eigene Mode designen, oder beim Töpfern und Holzwerken dich handwerklich betätigen. Des Weiteren bietet deine Unterkunft viele Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung. Du kannst dich jederzeit auspowern beim

  • Kickern
  • Darts
  • Federball
  • Tischtennis
  • Volleyball

Für den perfekten Tagesabschluss kommt ihr zum gemeinsamen Abendprogramm zusammen. Beim gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot, einer aufregenden Fackelwanderung um den Bergsee oder einem lustigen Casinoabend mit Spiel und Spaß erlebst du ereignisvolle Nächte inmitten der Alpen.

Zusätzliche Buchungsoptionen

Wenn du deinem Camp einen anderen thematischen Schwerpunkt verleihen möchtest, kannst du je nach Termin einen der folgenden Kurse hinzu buchen. Die Kurse finden dann anstelle des Kreativprogramms statt:

  • Du möchtest dein Englisch weiter verbessern? Dann kannst du dir für einen Aufpreis insgesamt 20 Englischeinheiten á 45 Minuten dazubuchen. Angeleitet und betreut von Native Speakern verbesserst du in kleinen Gruppen deine Fähigkeiten auf interaktive und spielerische Art und Weise. Aber auch außerhalb der Englisch-Workshops wirst du von deinen englischsprachigen Betreuern begleitet und kommunizierst dadurch die gesamte Zeit auf Englisch, wodurch jegliche Ängste und Barrieren ganz schnell verschwinden und du große Fortschritte erreichen wirst.
  • Du möchtest lieber an deinem Deutsch arbeiten? Dann steht dir gegen einen kleinen Aufpreis auch der Deutsch-Schwerpunkt zur Verfügung. Bei diesem verbesserst du in 20 Deutscheinheiten á 45 Minuten in kleinen Gruppen, während spannender Workshops oder einfach im allgemeinen Campleben dein Deutsch.
  • Du willst dich lieber auf ein Outdoorabenteuer in der Wildnis rüsten? Kein Problem, mit dem Survival-Paket lernst du alles wichtige zum Überleben in der Wildnis. Wie macht man ohne Hilfsmittel Feuer? Wie filterst du dir Trinkwasser oder wie baust du dir einen sicheren Unterstand für die Nacht? All das und noch viel mehr erfährst du an fünf Tagen in jeweils zwei Stunden Survival-Kurs.
  • Für alle Zahlenbegeisterten ist der Finanzkurs eventuell genau das richtige, bei dem du auf interaktive Weise Kredite, Schulden und Investitionen kennenlernst. Der Umgang mit deinem eigen verdienten Spielgeld in täglich 3×45- minütigen Lerneinheiten bringt die spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit Geld bei.
  • Falls du dein vollständiges Potenzial ausschöpfen möchtest, ist der Empowerment-Workshop genau das Richtige für dich. Zusammen mit deinem Empowerment-Coach identifizierst du deine Stärken und Schwächen, formulierst neue Ziele und besprichst deine Visionen. So findest du zu dir selbst und gehst gestärkt in die Zukunft.

Deine Betreuung im Aktivcamp

Eingang der Unterkunft am SpitzingseeDamit du dich im Aktivcamp jederzeit wohl und am besten wie zu Hause fühlst, wirst du von geschulten Teamern 24 Stunden am Tag betreut. Einer deiner Teamer kümmert sich dabei immer um maximal 7 Kinder, sodass auch auf individuelle Bedürfnisse hervorragend eingegangen werden kann. Falls du mal Heimweh haben solltest oder sonst irgendwie Hilfe brauchst, kümmern sich deine Betreuer gerne um dich und sorgen für eine familiäre Atmosphäre. Eine Campleitung mit pädagogischer Erfahrung sorgt sich zudem um dich und steht für dich und deine Eltern jederzeit zur Verfügung.

Unterkunft und Verpflegung im Aktivcamp

Südlich von München, keine 70 Kilometer entfernt, liegt das Haus Bergsee BLSV Sportcamp Spitzingsee, das inmitten der Alpenlandschaft eine gemütliche und warmherzige Unterkunft für dein Aktivcamp bietet. In komfortablen Mehrbettzimmern mit Dusche und WC lässt sich die atemberaubende Natur aus Bergen, Wäldern und Wasser hervorragend genießen. Die frisch renovierte Unterkunft bietet für Sport- und Naturliebhaber sowohl im Winter als auch im Sommer eine hervorragende Residenz für tolle Erlebnisse, actionreiche Aktivitäten und gemütliches Beisammensein. Kulinarisch stehen dir morgens und abends ein abwechslungsreiches Buffet, sowie am Mittag eine leckere Mahlzeit zur Verfügung.

Termine – Aktivcamp am Spitzingsee

Du möchtest deine Ferien lieber woanders verbringen? Dann schau dir gerne unsere anderen Abenteuercamps an und finde deine perfekte Ferienfreizeit!

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Tage / 6 Übernachtungen (6 Tage/ 5 ÜN im Winter) in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC auf dem Zimmer
  • Vollpension
  • Pädagogische 24h Rundumbetreuung durch geschulte Betreuer
  • Freizeitprogramm,
    – z.B. Erlebniswanderung, Kajak fahren, Schluchtüberquerung oder Floßbau (Sommer)
    -Halloween-Special: z.B. Kürbis schnitzen, DYI-Deko und -Schleim, Back-Wettbewerb, Halloween-Party, Bogenschießen (Herbst)
    – Schnee-Special: Ski/ Snowboard fahren mit Liftgebühr (Winter)
  • Sportmöglichkeiten, z.B. Basketball, Volleyball, Tischtennis, Kicker, Darts
  • Gemeinsames Abendprogramm, z. B. Casinoabend, Fackelwanderung & Lagerfeuer mit Stockbrot
  • Sport- und Kreativmaterial
  • Bettwäsche inklusive
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern

Optionale Zusatzleistungen

  • Survivalkurs an 5 Tagen je 2 Stunden – zzgl. 65€
  • Deutschkurs an 5 Tagen je 4x 45 Minuten – zzgl. 95€
  • Empowermentkurs an 5 Tagen je 1,5 Stunden – zzgl. 170€
  • Finanzkurs an 5 Tagen je 3x 45 Minuten – zzgl. 170€
  • Englischkurs an 5 Tagen je 4x 45 Minuten – zzgl. 95€
  • Skikurs für Anfänger – zzgl. 95€
  • Skikurs für Fortgeschrittene – zzgl. 95€

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie, reise bitte am ersten Camptag vor dem Mittagessen zwischen 11:00-12:00 Uhr an und am letzten Camptag zwischen 09:00-10:00 Uhr ab.

Alternativ kann eine betreute Zugfahrt von und nach München HBF für zzgl. 79€ dazugebucht werden (Zugticket inklusive). Auch eine betreute Zugfahrt ab und bis zum Flughafen München ist für zzgl. 119€ dazubuchbar,

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 10 und 12 Jahren
  • Ab 790€ inklusive aller genannten Leistungen
  • Da tagsüber auch mal Lunchpakete verzehrt werden, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung.

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Haus Bergsee

Das Haus Bergsee BLSV Sportcamp Spitzingsee liegt südlich von München, keine 70 Kilometer entfernt. Das frisch renovierte Haus bietet gemütliche und warmherzige Tage inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft. Zwischen Bergen, Wäldern und Seen schläfst du in komfortablen Mehrbettzimmern mit Dusche und WC, sodass du die malerische Landschaft vollends genießen kannst. Für die kulinarische Verpflegung sorgt ein abwechslungsreiches Buffet am Morgen und am Abend sowie ein leckeres Mittagessen. Solltest du Allergien oder Unverträglichkeiten haben, gib diese bitte bei der Buchung mit an.

Damit du auch in deiner freien Zeit genug Möglichkeiten zur Beschäftigung hast, stehen dir ein Kickertisch, Darts, Tischtennis, Federball und Volleyball rund um die Uhr zur Verfügung.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Spitzingsee, Bayern
Anreise:Eigenanreise, Bahn
Dauer: ab 6 Tage
Preis:ab 790€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Aktivcamp am Spitzingsee in Spitzingsee, Bayern laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:7
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo