Alle Leistungen im Überblick
- ab 8 Tage / 7 Übernachtungen in 4-6 Bettzimmern mit Dusche und WC
- Vollpension (täglich 3 Mahlzeiten und Obst)
- Bettwäsche
- Sporthallen und Freizeitmöglichkeiten im Hotel
- Sportaktivitäten (bspw. Wassersport, Bergsport)
- Actionprogramm (bspw. Sommerrodelbahn)
- buntes Abendprogramm (bspw. Kino, Fackelwanderung)
- Betreuung durch geschulte Teamer
- Betreuungsschlüssel maximal 1:10
- 24h-Notfallrufnummer
Guthaben für die Aktivitäten
Damit das Camp möglichst bargeldlos stattfinden kann, wird pro Woche ein Guthaben von 200€ (bei 2 Wochen zzgl. 400€) berechnet. Mit dem Geld werden vor Ort Eintritte und weitere Aktivitäten bezahlt. Der Camppreis ist exklusive des Guthabens. Das Guthaben wird dir automatisch in der Buchungsbestätigung auf die Rechnung gesetzt. Sollte dein Guthaben am Ende des Camps nicht verbraucht sein, bekommst du den Rest abzugsfrei zurücküberwiesen.
An- und Abreise
Die An- und Abreise findet in der Regel in einem modern ausgestatteten Reisebus statt. Nur beim ersten und letzten Termin reist du mit der Bahn an oder ab. Natürlich ist es auch möglich, dass du in Eigenregie an- und abreist. Alle Infos findest du unter dem Reiter Transfer.
Voraussetzungen und Informationspflichten
- Mädchen und Jungen zwischen 16 und 17 Jahren
- ab 649€ pro Woche, inklusive aller genannten Leistungen (zzgl. 200€ Guthaben/Woche)
- Mindestteilnehmerzahl: 25 Teilnehmende
- Voraussetzungen: keine
- Reiseveranstalter: FOX SUMMIT, Leostraße 68, 40547 Düsseldorf
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.
Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen mit allen Informationspflichten erhältst du 30 Tage vor der Reise.
Zahlungsinfo
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung auf das in der Reisebestätigung genannte Konto fällig. Die Restzahlung ist spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Auf der Rechnung ist auch das Guthaben in Höhe von 200€ aufgeführt.
Reiseversicherung
Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.
Das optionale Programm
Die einzelnen Aktivitäten sind freiwillig und du entscheidest im Camp, woran du teilnehmen willst. Zusätzlich zum Camppreis zahlst du vor dem Camp einen obligatorischen Betrag (170-200€/Woche) auf dein persönliches Guthabenkonto ein. Davon werden vor Ort die Eintritte und Tickets bezahlt. Sollte am Ende noch etwas von dem Guthaben übrig sein, wird es dir abzugsfrei zurückerstattet. Dennoch solltest du etwas Taschengeld mitnehmen, vor allem, wenn du an teureren Aktivitäten wie dem Paragleiten teilnehmen möchtest. Es empfiehlt sich, vor dem Camp schon mal mit deinen Eltern zu überlegen, woran du teilnehmen möchtest. Das sind die Aktivitäten:
Paragleiten (ab 120€; ab 12 Jahre): Aus 1200m Höhe kannst du beim Tandemflug die atemberaubende Natur mit Großvenediger und Großglockner bestaunen. Der 5-15-minütige Flug wird von professionellen Guides begleitet und startet auf dem Wildkogel. Bitte beachte, dass du eine zusätzliche Erlaubnis deiner Eltern benötigst.
Canyoning (69€/120€; ab 14/16 Jahre): Auf einer einzigartigen Schluchtenwanderung erwarten dich Felswände, kristallklares Wasser und spektakuläre Naturrutschen. Mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung kannst du dich auf Sprünge, Schwimmen, Klettern, Wasserrutschen und Wandern freuen. Die erfahrenen Guides begleiten dich dabei. Für diese Aktivität solltest du körperlich fit sein. Wenn du es besonders actionreich magst, kannst du auch an der Extreme Canyoning Tour teilnehmen. Hier erwarten dich längere Schwimmpassagen, extremere Schluchten, mehr Wasserfälle und höhere Schluchten. Zudem seid ihr in einer kleineren Gruppe unterwegs.
Banana Boot (ca. 8€): Ein Speed-Boot zieht dich auf einer Luftkissen-Banane über das Wasser – Geschwindigkeit und Spaß garantiert.
Strandbad (ca. 7€): Das Strandbad befindet sich in der Zeller Stadtmitte. Tobe dich bei diversen Wassersport-Aktivitäten aus oder genieß die schöne Natur mit einem Buch am Strand.
Flying Fox (ca. 79€): Mit 120 km/h saust du an einer Zipline 1.600m ins Tal – Adrenalin-Kick garantiert! Während der Fahrt kannst du die Leoganger Bergwelt genieße. Bitte beachte, dass du eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern benötigst.
Hochseilgarten (ca. 15€): Im hoteleigenen Indoor Hochseilgarten kannst du dich gesichert in schwindelerregender Höhe selbst überwinden. Dabei musst du unzählige Prüfungen bestehen, um weiterzukommen.
Krimmler Wasserfälle (ca. 8€): Mit einer Fallhöhe von 380 Metern zählen die Wasserfälle zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt. Um zu den Wasserfällen zu gelangen, musst du zunächst einen relativ steilen Weg überwinden, du solltest also über ein gewisses Maß an Sportlichkeit verfügen.
Rafting (ca. 59€): Zusammen mit 8 weiteren Action-Fans erobert ihr die Salzach, einen reißenden Fluss aus eiskaltem Gletscherwasser. Nach einer kurzen Einführung startet ihr gemeinsam auf die 12km lange Tour. Für den Extra-Adrenalinkick kannst du vom Felsen oder aus dem Boot springen mit der kniffligen Aufgabe, wieder zurück zu klettern. Keine Sorge, die professionellen Guides sorgen auf der Tour für deine Sicherheit.
Klamm Fackelabend (ca. 8€): Die Sigmund-Thun-Klamm ist 320m lang und 32m tief. Über Holzstege gehst du an den tosenden, beleuchteten Wasserfällen vorbei. Am Klammsee wartet dann ein Lagerfeuer mit Ofenkartoffeln und Live-Musik auf dich. Bei Dunkelheit geht es anschließend mit Fackeln ausgestattet zurück ins Tal.
Bogenschießen (ca. 16€): Hierbei weckst du deinen Jagd-Instikt und trainierst Konzentration, Koordination und Ausdauer. Du zielst auf verschiedene Schaumstofftiere und es geht auf eine Rallye durch den Wald.
Reifenfahrt (ca. 10€): Ähnlich wie beim Bananen-Boot zieht dich ein Boot über den See. Hier sitzt du jedoch alleine in einem Reifen. Vielleicht hebst du ja auch mal vom Wasser ab oder prallst mit dem Reifen deiner Freunde zusammen.
Mountainbike (18-42€): Du heizt mit den professionellen Guides durch Wald und Wiesen. Bei schönem Wetter kannst du in den See springen oder dir ein Eis holen. Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du dich auf einen Trail am Maiskogel begeben. Über 3,7km geht es von 1.570m auf 1.137m Höhe. Mit Steilkurven, Wellen und kleineren Sprüngen ist Action garantiert.
Mountaincart (24-40€): Erst geht es mit der Gondel auf den Berg. Auf ca. 4km braust du dann auf dem dreirädrigen geländegängigen Cart den Berg hinab bis zur Mittelstation. Wenn du magst, kannst du im Anschluss direkt noch eine Runde fahren.
Wasserski (ca. 22€): Du wirst auf Skiern über den See gezogen – als Anfänger an einer Stange neben dem Boot und als Fortgeschrittener am Seil.
Salzburg Ausflug (ca. 15€): Du erkundest die Mozart- und UNESCO-Weltkulturstadt und besichtigst Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hochsalzburg, Schloss Mirabell oder Schloss Hellbrunn. Außerdem hast du Möglichkeiten zum Entspannen und Shoppen.
Stand Up Paddling (ca. 12€): Beim SUP kannst du ganz entspannt über den See cruisen und die Natur mit dem Wasser und den Bergen um dich herum genießen. Du hast auch die Möglichkeit, mit deinen Freunden an einem SUP-Kurs teilzunehmen.
Sommerrodelbahn (ca. 10€): Auf der Alpen-Achterbahn „Maisiflitzer“ rodelst du auf dem Zweisitzer mit bis zu 40 km/h auf Schienen ins Tal.
Wakeboard (ca. 22€): Ein Speed-Boot zieht dich auf dem Board über das Wasser. Bitte beachte, dass diese Aktivität nur für geübte Snowboarder oder Wakeboarder geeignet ist.
Premium Jugendclub Kitzsteinhorn
Der Jugendclub Kitzsteinhorn liegt in Zell am See in Österreich. Du teilst dir mit anderen Kindern ein Mehrbettzimmer (2-7 Betten), teilweise mit Liegewiesen oder Sonnenterrassen. Jedes der Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC und es gibt einen täglichen Zimmerreinigungs-Service. Bettwäsche brauchst du nicht mitbringen, die ist bereits inklusive. Das Doppelzimmer verfügt über einen eigenen TV und extra Internet und du kannst es gegen einen Aufpreis von 99€/Woche buchen.
Viele Freizeitmöglichkeiten
Die Hotelanlage bietet alles, was du dir in deiner Freizeit wünschst. Insbesondere Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt: Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle, ein Basketballfeld, Kletterwände, einen Indoor-Kletterparcours, ein XXL Trampolin, Bullenreiten und sogar eine Kegelbahn. Wenn du dich genug ausgepowert hast, kannst du im hauseigenen Kino, in der Sauna, in der Chillout-Area mit Hängematte oder im Gruppenraum mit TV entspannen. Weitere Highlights im Jugendclub sind eine Disco und eine Pizzeria.
-

-
Pool
-

-
Beachvolleyball-Feld
-

-
Indoor-Hochseilgarten
-

-
Kino
-

-
Billard und Tischtennis
-

-
Basketballfeld
Die Verpflegung
Die Verpflegung im Actioncamp in den Alpen erfolgt in einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Vollpension. Morgens kannst du dich auf ein reichhaltiges Frühstück freuen – von Brötchen mit diversem Aufschnitt über Müsli bis hin zu Obst und Joghurt ist alles dabei. Dazu gibt es kalte sowie heiße Getränke. Mittags gibt es entweder ein 2-gängiges warmes Essen oder Lunchpakete, die du zu den Aktivitäten mitnimmst. Abends kannst du dich dann am Buffet schon mal für den nächsten Tag stärken – neben dem Hauptgericht gibt es einen Salat, eine Suppe und einen Nachtisch. Obst, Wasser und Eistee stehen dir den ganzen Tag über zur Verfügung. An einem Abend veranstaltet ihr sogar ein BBQ. Zu jeder Mahlzeit gibt es vegetarische, vegane und glutenfreie Alternativen. Weitere Ernährungsbesonderheiten können ebenfalls berücksichtigt werden – gib diese einfach bei der Buchung mit an.
An- und Abreise in die Alpen
Für die An- und Abreise ins/vom Camp hast du verschiedene Möglichkeiten. Entweder du reist in Eigenregie an und ab, oder du nutzt gegen einen Aufpreis den betreuten Bus- bzw. Bahntransfer. Bitte beachte, dass sich dein Reisezeitraum bei einem Bustransfer um 2 Tage (bzw. auf 10 Tage) verlängert, da ihr jeweils über Nacht an- und abreist. Die Zeit im Camp beträgt bei allen Transfermöglichkeiten 7 Nächte.
Bustransfer:
Beim Bustransfer fahrt ihr in modernen Reisebussen (4 Sterne), die mit Schlafsesseln, Klimaanlage, WC und TV/DVD ausgestattet sind. Eure Betreuer sind bereits mit an Bord. Der Bus fährt über Nacht ab NRW über Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern nach Österreich. Die finalen Zeiten stehen in der Regel 2 Wochen vor Reisebeginn fest und es gibt einen Info-Service bei Verspätungen. Folgende Abfahrtsorte stehen dir je nach Termin zur Verfügung (Preis pro Strecke):
- Augsburg – zzgl. 64€
- Bad Camberg – zzgl. 69€
- Bonn – zzgl. 69€
- Dortmund – zzgl. 69€
- Duisburg – zzgl. 69€
- Düsseldorf – zzgl. 69€
- Essen – zzgl. 69€
- Frankfurt – zzgl. 64€
- Haltern am See – zzgl. 69€
- Karlsruhe – zzgl. 64€
- Koblenz – zzgl. 69€
- Köln – zzgl. 69€
- Mannheim/Lorsch – zzgl. 64€
- Montabaur/Limburg – zzgl. 69€
- München Nord – zzgl. 49€
- München Nord/West – zzgl. 49€
- München Süd – zzgl. 49€
- Stuttgart – zzgl. 64€
- Ulm – zzgl. 64€
Ausnahmen: Beim ersten Termin (05.07.-13.07., bzw. 05.07.-20.07.) erfolgt die Anreise mit der Bahn statt mit dem Reisebus. Du startest dadurch erst am Samstagmorgen. Die Rückfahrt erfolgt per Bustransfer über Nacht. Beim letzten Termin (22.08.-30.08., bzw. 15.08.-30.08.) erfolgt die Anreise mit dem Bus über Nacht, die Rückfahrt jedoch tagsüber mit der Bahn. Die Rückankunft erfolgt demensprechend im Verlaufe des Samstagmittags bis abends. Dein Reisezeitraum beläuft sich dadurch auf 9 Tage.
Eigenanreise:
Wenn du magst, kannst du auch in Eigenregie an- und abreisen. Am Ankunftstag solltest du samstags morgens zwischen 10-12 Uhr oder nachmittags zwischen 15-16 Uhr anreisen. Ausnahmen sind nach Absprache möglich. Die Eigenabreise erfolgt samstags spätestens bis 19 Uhr.
Flughafentransfer:
Solltest du mit dem Flugzeug an- und abreisen, kannst du einen Shuttle buchen, der dich bei der Anreise vom Flughafen ins Camp, bzw. bei der Abreise vom Camp zum Flughafen bringt. Dein Zielflughafen sollte entweder München oder Salzburg sein.
- Shuttle München – 199€/Fahrt
- Shuttle Salzburg – 140€/Fahrt
Bahnhoftransfer:
Solltest du eigenständig mit der Bahn anreisen, kannst du einen Bahnhoftransfer ab/bis Bahnhof Zell am See buchen (Aufpreis 17€/Fahrt).