Übersicht der Reiseleistungen – Abenteuercamp
- 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen in Doppelzimmern im Hotel Lofer
- Tägliches Frühstück
- Betreuung durch das geschulte Betreuerteam
- Outdoorprogramm inkl. Ausrüstung: z.B. Klettersteig, Mountaincart, Kids-Rafting Tour, Kletterpark, Kids-Canyoning Tour, Abenteuer-Wanderungen
- Betreuungsschlüssel maximal 1:10
Optionales Zusatzprogramm
- Tandem Paragliding – ca. 130€ zzgl. Gondelfahrt (vor Ort buchbar)
Anreise:
Die Anreise (14 Uhr) und Abreise (14 Uhr) erfolgt in Eigenregie.
Voraussetzungen und Informationspflichten:
- Für Söhne (12-17 Jahre) mit ihren Vätern
- 1397,00€ pro Person inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
- Voraussetzung: keine gravierenden, körperlichen Einschränkungen, durchschnittliche Fitness
- Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmende
- Reiseveranstalter: Maenners, Bichlachweg 69, 6370 Kitzbühel, Österreich
Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 10 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 14 Tage vor Campstart
Reiseunterlagen: Die detaillierten Campinformationen erhältst du rund 4 Wochen vor Campstart. Außerdem erhältst du im Vorfeld der Reise einen Fragebogen in dem Nahrungsmittelbesonderheiten, Krankheiten, Allergien und Ähnliches abgefragt werden.
Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.
Reiseversicherung
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.
Tag 1 – Anreise, Wanderung und Kennenlernen
Ihr könnt ganz entspannt im Hotel in Lofer ankommen. Gegen 14:00 Uhr werdet ihr in der Hotellobby begrüßt, wo wir alles besprechen, was ihr über die kommende Woche wissen müsst. Falls ihr bis dahin noch nicht eingecheckt habt, habt ihr noch kurz Zeit, dies zu tun, bevor wir um 15:00 Uhr zu einer kurzen Nachmittagswanderung aufbrechen, um uns gegenseitig kennenzulernen.
Danach könnt ihr den Tag an einem der örtlichen Seen oder bei einem Spaziergang in Lofer oder Umgebung ausklingen lassen.
Tag 2 – Rafting Abenteuer
Auf geht’s zum Rafting. Ihr checkt ein, bekommt Neoprenanzug/Stiefel, Schwimmweste und Helm und begebt euch gemeinsam mit den Guides zur Einstiegsstelle, wo ihr mit anderen in einem Schlauchboot die Tiroler Ache hinunter raftet. Zwischendurch gibt es immer wieder ein paar Stromschnellen, so dass für reichlich Action gesorgt ist. An den ruhigeren Abschnitten lädt die Ache zu einem Sprung ins kühle Nass ein.
Tag 3 – Klettersteig mit Bergführer
Nach der letzten Nacht genießt ihr ein letztes Mal das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel. Wir checken aus dem Hotel aus, bevor wir zu unserem letzten Abenteuer aufbrechen.
Mit geprüften Bergführern treffen wir uns am Klettersteig Gams. Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung begehen wir gemeinsam die Klettersteige. Das Gute daran ist, dass in der Nähe von Weißbach mehrere Klettersteige beginnen. Da ist garantiert eine Herausforderung für Väter und Söhne jeden Alters dabei.
Selbstverständlich erhaltet ihr eine komplette Schutzausrüstung mit Helm und Klettergurt. Im Gegensatz zu den anderen Tagen werden Sie den Rückweg am Nachmittag hoffentlich trocken antreten können.
Tag 4 – Kletterpark und Mountaincart
Mit der Bergbahn geht es hinauf bis zum Hornpark, wo ein Kletterpark mit Flying Fox und tollen Kletterrouten durch die Baumwipfel auf euch wartet. Auf stolzen 25.000 m² ist mit Sicherheit für jeden die richtige Herausforderung mit dabei. Bevor ihr euch auf den Weg zu den Gipfeln macht, erhaltet ihr natürlich eine ausführliche Sicherheitseinweisung und Ausrüstung durch den professionellen Kletterlehrer vor Ort. Dank des hochmodernen Safetyline-Systems ist es nicht möglich, sich während des Kletterns auszuhängen.
Nach dem Kletterspaß geht es dann schnell wieder ins Tal. An der Mittelstation stehen Bergbahnen zur Verfügung. Es folgt ein absolutes MUSS am Kitzbüheler Horn. Auf der eigens angelegten Mountaincartbahn könnt ihr entweder die Fahrt ins Tal in eurem eigenen Tempo genießen oder an einem adrenalingeladenen Rennen teilnehmen.
Tag 5 – Wandern am Wasserfallweg
Der Wasserfallweg vom Loderbichl hinauf zur Almenwelt Lofer (oder hinunter) ist die ideale Abkühlung beim Wandern, besonders an heißen Tagen. Der Weg führt durch schattige Wälder vorbei an stürzenden Wasserfällen und kristallklaren Gebirgsbecken.
Tag 6 – Canyoning
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet im Hotel geht es zum Canyoning. In Begleitung eines geprüften Canyoning-Guides seilen wir uns einen Gebirgsbach ab, sausen natürliche Rutschen hinunter und springen ins kühle Nass. Die Route ist speziell an das Alter der Jungen angepasst. Beinhaltet sind auch Fotos von eurem Canyoning-Erlebnis, damit ihr von eurem Abenteuer berichten könnt.
Tag 7 – Zur freien Verfügung
Am letzten Tag entscheidet ihr selbst ob noch ein weiteres Abenteuer auf euch wartet oder schon früher den Rückweg in Richtung Heimat antreten wollt.
Das Programm kann wetterbdingt und nach Verfügbarkeit variieren.
Hotel Das Bräu ORIGINAL
Das Hotel Das Bräu ORIGINAL liegt in Lofer, mitten in der atemberaubenden Landschaft des Saalachtals. Mitten in der Marktstraße von Lofer gelegen, stehen dir direkt in der Nähe viele verschiedene Restaurants, Bäcker und Geschäfte fußläufig zur Verfügung. Auch die Bergbahn ist in nur 5 Minuten fußläufig erreichbar. Dein Zimmer ist ein Doppelzimmer im 70er Jahre Charme. Jedes Zimmer hat sein eigenes Bad, ein Doppelbett, eine Sitzecke und freies WLAN. Jeden Morgen bekommt ihr ein Frühstück im Hotel, Mittag- und Abendessen sind jedoch nicht im Preis inbegriffen.
Die Loferer Steinberge sind wie ein gigantischer Abenteuerspielplatz: Bei einem actionreichen Programm lernt ihr die verschiedenen Facetten der Berge beim Klettern und die Saalach beim Raften kennen. Auf euch warten spannende Tage in der Natur!